Heiraten im „Wilder Mann“

Heiraten im „Wilder Mann“ war einfach schon immer ein Erlebnis.

Hier habt ihr einen kleinen Einblick in ein Shooting was mir persönlich sehr am Herzen liegt. Es geht diesmal nicht hauptsächlich um aktuelle Trenddeko, Brautstyling, großartiges Essen und alles was man für eine richtig gute Hochzeitsfeier so braucht. Es geht mir persönlich um einen Ort, wo ich selbst schon Kinderfasching, Einschulung und diverse Familienfeste gefeiert habe. Ein Ort, welcher vor vielen Jahren nicht mehr ansatzweise das war, was er heute wieder ist. Der Gasthof „Wilder Mann“ in Ostrau ist für mich ein Ort voll Erinnerungen und zu gleich ein Ort mit unheimlich viel Potenzial.  Denn Heiraten im „Wilder Mann“ war schon vor vielen Jahren ein Erlebnis. Als ich nach ca. 23 Jahren den Saal des Gasthofs „Wilder Mann“ wieder betrat, konnte ich kaum fassen, wie schön es dort eigentlich ist.

Da ich als Brautstylistin bereits einige märchenhafte Locations gesehen habe, schossen mir natürlich gleich hunderte Ideen in den Kopf, was man nicht alles Schönes hier machen könnte. Ich bin mehr als dankbar, dass mir und all den großartigen Dienstleistern die Möglichkeit gegeben wurde, ein wirklich sehr schönes und zugleich super witziges Fotoshooting zu machen.

Das Pärchen auf den Bildern ist in Wirklichkeit kein Paar. Sowohl Lena als auch Benni sind in glücklichen Händen. Doch wie man unschwer erkennen kann, fühlte sich Lena in einem Brautkleid von „Schleifenfänger“ sichtlich wohl. Brautfrisur und das passende Make-up habe ich dann direkt vor Ort gemacht. Das männliche Model Benni ist von Natur aus schön, da musste ich nichts mehr machen ;-). Die liebe Sophia Molek hat das Ganze dann wieder zauberhaft in Szene gesetzt und fotografiert. Für beide war es die erste Modelerfahrung, doch beide haben das super gemacht.

Nach stundenlangen Posen und Shooten, duften wir dann auch endlich die super leckeren Cupcakes von Jasmin essen. Jasmin ist zwar keine Konditorin, kann aber backen als gebe es keinen Morgen mehr. Bloß gut, dass ich in kein Brautkleid mehr passen muss :-). Die wunderschöne Deko und Floristik kamen diesmal wieder von „Cacaoblüte“ aus Leipzig. Alles in allem war am Ende sehr stimmig.

Heiraten im „Wilder Mann“ ist nicht nur schön, sondern auch einfach.  Seit 2019 kann man sich nämlich vor Ort das Ja-Wort geben. Das Standesamt Döbeln hat den „Wilder Mann“ als Außenstelle auserkoren. Und was gibt es denn Besseres als heiraten und feiern am gleichen Ort?

Generell eignet sich die Region Döbeln hervorragend zum Heiraten, da der Landkreis direkt im Herzen von Sachsen liegt. Unabhängig davon ob ihr aus Leipzig. Dresden, Meißen, Grimma oder Chemnitz kommt, man fährt nicht länger als 45 Minuten. Die dichte Autobahnanbindung an die A14 ist definitiv von großem Vorteil.

Ich denke, die Bilder sprechen für sich und zeigen, wieviel Spaß wir hatten und vor allem wie wunderschön der Gasthof „Wilder Mann“ in Ostrau ist. Wie ihr also sehen könnt, kann man in unserer schönen Gemeinde richtig schön feiern. Die Gemeinde Ostrau kann sehr stolz darauf sein, dass es einen Förderverein gibt, der genau das tut, was er liebt! Und dass der Gasthof „Wilder Mann“ heute wieder so geschätzt wird, liegt einfach an seiner Geschichte und den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern. Schön, dass es euch gibt!

Euer Fräulein

Mitwirkende

Styling einer Winterbraut im Elsa Look

Würden mein Mann und ich noch einmal heiraten, würden wir uns wahrscheinlich für eine Winterhochzeit entscheiden. Natürlich hat jede Winterbraut die romantische Vorstellung von Schnee, Kälte und Eiskristallen am Hochzeitstag, doch leider haben uns die letzten Jahre gelehrt, dass Schnee gerade in unserer Region immer mehr zur Seltenheit wird. Doch der fehlende Schnee, soll uns nicht abhalten im Winter zu heiraten.

Wirklich jeder kennt den Disney Film „Frozen“, somit kommt es immer wieder vor, dass ich nach märchenhaften Brautfrisuren à la Elsa gefragt werde. Beim „Rose Cendre“ Shooting im November letzten Jahres entschied ich mich für ein Brautstyling im angesagtem „Elsa Look“, von mir etwas anders interpretiert. Mein Model Jessi hatte einfach die besten Voraussetzungen für ein schönes Braut Make-up mit passender Frisur.

Natürlich liebe ich auch weiterhin lässige Brautkleider mit Spitze von oben bis unten, doch dieses Kleid und der dazu passende Anzug von Happy Day Brautmoden in Leipzig waren mal etwas ganz Neues. Auch für die Variante Prinzessin bin ich sehr zu begeistern.

Passend hierfür kreierte die liebe Manja von der Muldentaler Blattlaus aus Trebsen bei Grimma einen wirklich wunderschönen Strauß. Ein dicker Wollschal, das wunderschöne Kleid, Styling und Floristik machten den Look perfekt. Unser Styleshooting konnte also beginnen. Jessi und ihr Freund Lukas wurden von Mademoiselle Florence in Szene gesetzt. Trotz des fehlenden Schnees und den immer noch viel zu hohen Plusgraden (es war ja bereits November) gelang es der Fotografin eine winterliche Stimmung zu erzeugen. Der Schlosspark in Machern bei Leipzig lieferte uns dafür einfach eine wunderbare Kulisse. Das Schloss, Kleid und Co. ließen unser Model für einen Tag Prinzessin sein, das sich in dieser Rolle sichtlich wohlgefühlt hat. Vielleicht möchtest ja auch Du mal eine Winterbraut im „Elsa Look“ sein. Seht also selbst ihr Lieben!

Euer Fräulein

Mitwirkende